Abluftventilator SST AL für Sicherheitsschränke Typ FWF90

743,51 €
% 844,90 € (12% gespart)
Lieferzeit anfragen
Anbindung an externe Abluftleitung, potentialfreier Ausgang DIN Buchse, Schalldruckpegel Lp2A 35 dB(A), Volumenstrom 50 – 200 m3/h, Spannung 230 V, Strom- aufnahme max. 0,45 A, Frequenz 50 Hz, Absaugstutzen ø 75 mm, Maße 42,5 x 25 x 25,5 cm, Gewicht 8 kg
Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90
Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen.
Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden:
- Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten
- Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben
Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden.
Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1:
Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben,
sondern auch technische Lüftungssysteme.
Abluftventilator SST AL mit Luftstromüberwachung und Adapter SST-P FWF90, Cemo 8739
Zum Aufsetzen auf den Sicherheitsschrank und Abführen der abgesaugten Luft in eine externe Abluftleitung
Steckerfertige Lösungen:
ATEX-konform: Absaugung aus Zone 2 und Aufstellung in nicht Ex-Bereich CE II _/3 IIB T4
- Gehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet, lichtgrau RAL7035
- potentialfreier Ausgang über DIN Buchse
- Schalldruckpegel Lp2A: 35 dB(A)
- Volumenstrom: 50 – 200 m3/h mit Luftstromüberwachung
- Spannung: 230 V
- Stromaufnahme: max. 0,45 A
- Frequenz: 50 Hz
- Absaugstutzen ø: NW 75 mm
- Außenmaße: 42,5 x 25 x 25,5 cm
- Gewicht: 8 kg
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.
Zubehör | Accessory Items

Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90 Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen. Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden: Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden. Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1: Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben, sondern auch technische Lüftungssysteme. Radialventilator 380 V Modell 3 für Sicherheitsschränke FWF30 und FWF90, Cemo 11433 aus schwer entflammbarem PPs-el ATEX-konform: Absaugung aus Zone 1 und Aufstellung in Zone 1 Motor: II 2G Ex eb IIC T4 Gb Ventilator: II 2G h EX IIB T4 Gb mit Montagekonsole Ansaugstutzen-Durchmesser: 75 mm Spannung: 3~ 230/400 V Frequenz: 50 Hz Nennstrom: 0,62 A Volumenstrom: 150 m³/h Betriebsdrehzahl: 2825 1/min Schalldruckpegel: 55 dB(A) Außenmaße 37,7 x 22 x 38 cm Gewicht 6 kg

Ersatzfilterset für Umluftventilator SST UL, Cemo 10964 bestehend aus Aktivkohlefilter grob und fein Einsatz in Sicherheitsschränken Typ FWF90

Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90 Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen. Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden: Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden. Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1: Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben, sondern auch technische Lüftungssysteme. Radialventilator 230 V Modell 2 für Sicherheitsschränke FWF30 und FWF90, Cemo 11431 aus schwer entflammbarem PPs-el ATEX-konform: Absaugung aus Zone 1 und Aufstellung in Zone 1 Motor: II 2G Ex eb IIC T4 Gb Ventilator: II 2G Ex h IIB T4 Gb mit Montagekonsole Ansaugstutzen-Durchmesser: 75 mm Spannung: 230 V Frequenz: 50 Hz Nennstrom: 1,07 A Volumenstrom: 150 m³/h Betriebsdrehzahl: 2800 1/min Schalldruckpegel: 55 dB(A) Außenmaße 39 x 22 x 40,8 cm Gewicht 6 kg

Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90 Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen. Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden: Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden. Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1: Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben, sondern auch technische Lüftungssysteme. Umluftventilator SST UL mit Adapter SST-P und Aktivkohlefilter, Cemo 10963 Zum Aufsetzen auf den Sicherheitsschrank und Filtern der abgesaugten Luft zur Abgabe an die Raumluft. Vorteile: keine Ableitung nach außen notwendig kein Wanddurchbruch erforderlich Steckerfertige Lösungen: ATEX-konform: Absaugung aus Zone 2 und Aufstellung in nicht Ex-Bereich CE II _/3 IIB T4 Gehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet, lichtgrau RAL7035 Inklusive Aktivkohle-Grob- und Feinfilter Schalldruckpegel Lp2A: 38 dB(A) Volumenstrom: 25 m3/h – mit Luftstromüberwachung Sättigungsgrad-Überwachung der Filter Potenzialfreier Ausgang über DIN Buchse Absaugstutzen ø: NW 75 mm Spannung: 230 V / Frequenz: 50 Hz Schutzart: CE II G T4 Außenmaße 50 x 28,5 x 29,5 cm Ersatzfilter-Set als Zubehör verfügbar Gewicht 20 kg

Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90 Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen. Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden: Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden. Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1: Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben, sondern auch technische Lüftungssysteme. Radialventilator 230 V Modell 1 für Sicherheitsschränke FWF30 und FWF90, Cemo 11431 aus schwer entflammbarem PPs ATEX-konform: Absaugung aus Zone 2 und Aufstellung in nicht Ex-Bereich CE II 2G Ex h IIB T3 Gc mit Montagekonsole Ansaugstutzen-Durchmesser: 75 mm Spannung: 230 V Frequenz: 50 Hz Nennstrom: 0,95 A Volumenstrom: 250 m³/h Betriebsdrehzahl: 2850 1/min Schalldruckpegel: 45 dB(A) Außenmaße 24,6 x 21,6 x 30 cm Gewicht 4 kg
Ähnliche Artikel | Similar Items

Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90 Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen. Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden: Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden. Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1: Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben, sondern auch technische Lüftungssysteme. Umluftventilator SST UL mit Adapter SST-P und Aktivkohlefilter, Cemo 10963 Zum Aufsetzen auf den Sicherheitsschrank und Filtern der abgesaugten Luft zur Abgabe an die Raumluft. Vorteile: keine Ableitung nach außen notwendig kein Wanddurchbruch erforderlich Steckerfertige Lösungen: ATEX-konform: Absaugung aus Zone 2 und Aufstellung in nicht Ex-Bereich CE II _/3 IIB T4 Gehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet, lichtgrau RAL7035 Inklusive Aktivkohle-Grob- und Feinfilter Schalldruckpegel Lp2A: 38 dB(A) Volumenstrom: 25 m3/h – mit Luftstromüberwachung Sättigungsgrad-Überwachung der Filter Potenzialfreier Ausgang über DIN Buchse Absaugstutzen ø: NW 75 mm Spannung: 230 V / Frequenz: 50 Hz Schutzart: CE II G T4 Außenmaße 50 x 28,5 x 29,5 cm Ersatzfilter-Set als Zubehör verfügbar Gewicht 20 kg

Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90 Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen. Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden: Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden. Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1: Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben, sondern auch technische Lüftungssysteme. Radialventilator 230 V Modell 2 für Sicherheitsschränke FWF30 und FWF90, Cemo 11431 aus schwer entflammbarem PPs-el ATEX-konform: Absaugung aus Zone 1 und Aufstellung in Zone 1 Motor: II 2G Ex eb IIC T4 Gb Ventilator: II 2G Ex h IIB T4 Gb mit Montagekonsole Ansaugstutzen-Durchmesser: 75 mm Spannung: 230 V Frequenz: 50 Hz Nennstrom: 1,07 A Volumenstrom: 150 m³/h Betriebsdrehzahl: 2800 1/min Schalldruckpegel: 55 dB(A) Außenmaße 39 x 22 x 40,8 cm Gewicht 6 kg

Sicherheitsschränke der neuesten Generation CEMO PROline Die Serie PROline erfüllt die aktuelle Norm DIN EN 14470-1. Sie ist damit noch praxistauglicher und sicherer. Beim Brand-kammertest im akkreditierten Prüfinstitut hat dieser Sicherheitsschrank mit über 107 Minuten am Markt die wahrscheinlich höchste Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht. Um den Anforderungen an einen Profi-Schrank gerecht zu werden, wurde viel Wert gelegt auf Sicherheit und durchdachte Funktionen. PROline Sicherheitsschrank 12|20 Typ 90, Cemo 11880 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand für Gebinde bis 30 Liter sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenboden Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32 mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss zur Vermeidung von Zündgefahren für elektrostatische Aufladung an der Schrankaußenseite optional: Kabeldurchführung für z.B. Installation von Messtechnik Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Zubehör: zusätzlicher Wannenboden und passende Ventilatoren als technische Entlüftung Ausstattung: 3 x Wannenboden, 1 x Bodenwanne mit Lochblecheinlage Außenmaße cm (b x t x h): 120 x 60 x 195 Innenmaße cm (b x t x h): 105 x 49 x 166 Auffangvolumen Liter: 33 Gewicht ca. kg: 450 Zubehörpaket für »aktive Lagerung« auf AnfrageBei aktiver Lagerung (Umfüllen, Abfüllen von Gefahrstoffen im Sicherheitsschrank) muss der Schrankinnenraum geerdet werden.

Sicherheitsschränke der neuesten Generation CEMO PROline Die Serie PROline erfüllt die aktuelle Norm DIN EN 14470-1. Sie ist damit noch praxistauglicher und sicherer. Beim Brand-kammertest im akkreditierten Prüfinstitut hat dieser Sicherheitsschrank mit über 107 Minuten am Markt die wahrscheinlich höchste Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht. Um den Anforderungen an einen Profi-Schrank gerecht zu werden, wurde viel Wert gelegt auf Sicherheit und durchdachte Funktionen. PROline Sicherheitsschrank 12|20 Typ 90, Cemo 11975 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand für Gebinde bis 60 Liter sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenboden Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32 mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss zur Vermeidung von Zündgefahren für elektrostatische Aufladung an der Schrankaußenseite optional: Kabeldurchführung für z.B. Installation von Messtechnik Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Zubehör: zusätzlicher Wannenboden und passende Ventilatoren als technische Entlüftung Ausstattung: 3 x Wannenboden, 1 x Bodenwanne mit Lochblecheinlage Außenmaße cm (b x t x h): 120 x 60 x 195 Innenmaße cm (b x t x h): 105 x 49 x 166 Auffangvolumen Liter: 66 Gewicht ca. kg: 450 Zubehörpaket für »aktive Lagerung« auf AnfrageBei aktiver Lagerung (Umfüllen, Abfüllen von Gefahrstoffen im Sicherheitsschrank) muss der Schrankinnenraum geerdet werden.

Sicherheitsschränke der neuesten Generation CEMO PROline Die Serie PROline erfüllt die aktuelle Norm DIN EN 14470-1. Sie ist damit noch praxistauglicher und sicherer. Beim Brand-kammertest im akkreditierten Prüfinstitut hat dieser Sicherheitsschrank mit über 107 Minuten am Markt die wahrscheinlich höchste Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht. Um den Anforderungen an einen Profi-Schrank gerecht zu werden, wurde viel Wert gelegt auf Sicherheit und durchdachte Funktionen. PROline Sicherheitsschrank 12|20 Typ 90, Cemo 12009 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand für Gebinde bis 30 Liter sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenboden Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32 mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss zur Vermeidung von Zündgefahren für elektrostatische Aufladung an der Schrankaußenseite optional: Kabeldurchführung für z.B. Installation von Messtechnik Schrankkorpus in grau, Türen in RAL 1023/Verkehrsgelb (weitere Farben auf Anfrage) Zubehör: zusätzlicher Wannenboden und passende Ventilatoren als technische Entlüftung Ausstattung: 3 x Wannenboden, 1 x Bodenwanne mit Lochblecheinlage Außenmaße cm (b x t x h): 120 x 60 x 195 Innenmaße cm (b x t x h): 105 x 49 x 166 Auffangvolumen Liter: 33 Gewicht ca. kg: 450 Zubehörpaket für »aktive Lagerung« auf AnfrageBei aktiver Lagerung (Umfüllen, Abfüllen von Gefahrstoffen im Sicherheitsschrank) muss der Schrankinnenraum geerdet werden.

Sicherheitsschränke der neuesten Generation CEMO PROline Die Serie PROline erfüllt die aktuelle Norm DIN EN 14470-1. Sie ist damit noch praxistauglicher und sicherer. Beim Brand-kammertest im akkreditierten Prüfinstitut hat dieser Sicherheitsschrank mit über 107 Minuten am Markt die wahrscheinlich höchste Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht. Um den Anforderungen an einen Profi-Schrank gerecht zu werden, wurde viel Wert gelegt auf Sicherheit und durchdachte Funktionen. PROline Sicherheitsschrank 12|20 Typ 90, Cemo 12010 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand für Gebinde bis 60 Liter sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenboden Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32 mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss zur Vermeidung von Zündgefahren für elektrostatische Aufladung an der Schrankaußenseite optional: Kabeldurchführung für z.B. Installation von Messtechnik Schrankkorpus in grau, Türen in RAL 1023/Verkehrsgelb (weitere Farben auf Anfrage) Zubehör: zusätzlicher Wannenboden und passende Ventilatoren als technische Entlüftung Ausstattung: 3 x Wannenboden, 1 x Bodenwanne mit Lochblecheinlage Außenmaße cm (b x t x h): 120 x 60 x 195 Innenmaße cm (b x t x h): 105 x 49 x 166 Auffangvolumen Liter: 66 Gewicht ca. kg: 450 Zubehörpaket für »aktive Lagerung« auf AnfrageBei aktiver Lagerung (Umfüllen, Abfüllen von Gefahrstoffen im Sicherheitsschrank) muss der Schrankinnenraum geerdet werden.

Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90 Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen. Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden: Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden. Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1: Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben, sondern auch technische Lüftungssysteme. Radialventilator 230 V Modell 1 für Sicherheitsschränke FWF30 und FWF90, Cemo 11431 aus schwer entflammbarem PPs ATEX-konform: Absaugung aus Zone 2 und Aufstellung in nicht Ex-Bereich CE II 2G Ex h IIB T3 Gc mit Montagekonsole Ansaugstutzen-Durchmesser: 75 mm Spannung: 230 V Frequenz: 50 Hz Nennstrom: 0,95 A Volumenstrom: 250 m³/h Betriebsdrehzahl: 2850 1/min Schalldruckpegel: 45 dB(A) Außenmaße 24,6 x 21,6 x 30 cm Gewicht 4 kg

Lüftungssysteme für Sicherheitsschränke FWF 30 und FWF 90 Bei der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten in Sicherheitsschränken muss immer auch mit austretenden Dämpfen und gefährlichen Gas-Luft- Gemischen gerechnet werden. Diese EX-Zonen bildet sich nicht nur im Inneren eines Sicherheitsschranks, sondern kann auch außerhalb im Umkreis von mehreren Metern entstehen. Geeignete Lüftungssysteme können austretende Dämpfe und Gase direkt vor Ort absaugen und damit die Bildung einer explosiven Atmosphäre wirkungsvoll unterbinden. Eine EX-Zoneneinteilung kann dann entfallen. Es wird zwischen zwei Lüftungssystemen unterschieden: Abluftventilatoren, welche die abgesaugte Luft in eine Abluftleitung nach außen weiterleiten Umluftventilatoren, welche durch die integrierten Filter die abgesaugte Luft reinigen und sie hinsichtlich Explosionsgefahr unschädlich in die Umgebung abgeben Die Lüftungssysteme können auch für das Sortiment an Umweltschränke verwendet werden. Hinweis aus TRGS 510, Anhang 1: Für extrem entzündbare Flüssigkeiten (H224) ist nicht nur FWF 90 vorgeschrieben, sondern auch technische Lüftungssysteme. Radialventilator 380 V Modell 3 für Sicherheitsschränke FWF30 und FWF90, Cemo 11433 aus schwer entflammbarem PPs-el ATEX-konform: Absaugung aus Zone 1 und Aufstellung in Zone 1 Motor: II 2G Ex eb IIC T4 Gb Ventilator: II 2G h EX IIB T4 Gb mit Montagekonsole Ansaugstutzen-Durchmesser: 75 mm Spannung: 3~ 230/400 V Frequenz: 50 Hz Nennstrom: 0,62 A Volumenstrom: 150 m³/h Betriebsdrehzahl: 2825 1/min Schalldruckpegel: 55 dB(A) Außenmaße 37,7 x 22 x 38 cm Gewicht 6 kg