Pumpen und Zapfanlagen – für jeden Anwendungsfall die optimale Pumpe
Wie bei der Lagerung und dem Transport, spielt auch bei der Förderung, dem Pumpen verschiedener Medien, das Material der verwendeten Pumpen und Zapfanlagen eine entscheidende Rolle. Bei Ihrer Entscheidung für die Wahl der richtigen Pumpe für Ihren Anwendungszweck, sollten Sie sich im Klaren sein, welche Substanzen Sie damit pumpen wollen. Unser Angebot an Pumpen und Zapfanlagen ist eingeteilt in die Kategorien der zu fördernden Flüssigkeiten und Medien:
Im Bereich der Dieselpumpen bieten wir u.a. komplette Zapfsäulen an, die zum Einsatz kommen, wenn der jährliche Dieselbedarf größere Mengen erreicht und die Verwaltung der Tankdaten erforderlich macht. In diesen Bereich lassen sich die CUBE-Pumpen eingliedern, die bequemes Tanken ermöglichen und bei Jahresmengen zwischen 10.000 und 250.000 Litern das optimale Segment abdecken. Cematic-Pumpen sind selbstansaugende Flügelzellen-Pumpen. Diese bestehen aus einem im Gehäuse gelagerten, geschlitzten Rotor mit radial verschiebbaren Lamellen (auch Flügel oder Schieber genannt), die durch Fliehkraft, Federkraft oder Druckbelastung von innen unterstützt an die Gehäusewand gepresst werden. Dadurch bilden sich die sichelförmig erweiternden und verengenden Förderzellen. Diese Pumpenart wird empfohlen bei einem Förder-Umsatz zwischen 1.000 Litern und 40.000 Litern jährlich, ohne das zusätzlich eine integrierte Tankdatenverwaltung erforderlich ist. Bei den Dieselpumpen sind außerdem nicht-selbstansaugende Elektropumpen eine kostengünstige Alternative. Die Cemo NSA-Dieselpumpen bieten bei geringem Verschleiß eine lange Lebensdauer. Wir führen zudem die bewährten Handpumpen für geringe Födermengen der verschiedensten Medien im Sortiment. Während Hand-Pumpen für Diesel / Biodiesel, Kraftstoffe oder Schmieröle überwiegend aus Metall-Teilen hergesgtellt sind, müssen bei Pumpen für die unterschiedlichsten Chemikalen, wie AUS32 (AdBlue®), Forstschutzmittel, Flüssigdünger, Pflanzenschutzmittel – um nur ein einige dieser aggressiven Substanzen zu nennen – aus korrosionsfreien Kunststoff-Werkstoffen wie Polypropylen und Polyethylen gefertigt sein.
Benzinpumpen müssen selbstverständlich für Förderung entzündlicher Flüsssigkeiten nach den Bestimmungn ATEX-/IECEx zertifiziert sein. Diese Pumpen-Einheiten können im mobilen wie stationären Bereich zum Einsatz kommen und sind entsprechend gekennzeichnet. Spezielle Pumpen z. B. für Bioethanol- oder Flugzeugbetankung erhalten Sie auf Anfrage.
Zubehör zu den jeweiligen Pumpen-Typen wie passende Filter und Zählwerke in digitaler oder mechanischer Bauweise, entsprechendes Schlauchmaterial für die unterschiedlichen Fördermedien, Zapfpistolen, sind dem Artikel bereits zugeordnet und können komfortabel direkt mitbestellt werden. So haben Sie das richtige Zubehör genau abgestimmt auf Ihre Pumpe.
Schmierstoffe zeichnen sich durch eine spezielle Viskosizität aus und bedürfen pumpen-technisch anderer Anforderungen als flüssige Stoffe wie Diesel, Kraftstoff oder Chemikalien. Hier kommen elektrische Zahnradpumpen zum Einsatz, die gute Förderleistung mit hohen Druckwerten, Pulsationsfreiheit und gleichmäßige Strömung bieten. Für Werkstätten, die ständig mit großen Mengen an Öl und Schmierstoffen arbeiten und diese ein- oder umfüllen, absaugen und entsorgen müssen, stehen mobile Absauggeräte mit pneumatischem oder elektrischem Antrieb, zur Auswahl.
Ganz neu in der Reihe der Elektro-Pumpen für Chemikalien sind speziell abgestimmte Fass- und IBC-Pumpen, komplette Pumpen-Sets für die Förderung flüssiger Chemikalien (IBC: diese Abkürzung leitet sich ab von der englischen Bezeichnung »Intermediate Bulk Container« und bedeutet: Sicherheitsstandard-Gefäß zur Lagerung / zum Transport von flüssigem oder rieselndem Gefahrgut). Diese Pumpen sind abgestimmt auf die Regelmäßigkeit der Verwendung und die entsprechenden Flüssigkeiten, die befördert werden müssen.
Produkte filtern

Elektropumpe für Diesel / Biodiesel, Cemo 8162 Passend für UNI- / MULTI-Tanks 230 V, selbstansaugend, mit Zählwerk, Förderleistung ca. 50 Liter / min Leichte und robuste Bauweise Einfaches Handling durch geringes Gewicht Mit Heberschutz Standardausführungen mit 4 m Befüllschlauch Weitere Schlauchlängen von 6 bis 10 m wählbar gegen Aufpreis 2" Verschraubung für alle gängigenTanks und Fässer Inklusive Saugschlauch, Befüllschlauch, Fassverschraubung und Winkelstück Komplett montiert auf einer Konsole, die an den UNI- / MULTI-Tank seitlich angehängt werden kann Das Pumpenprinzip Die Flügelzellenpumpen bestehen im Prinzip aus einem im Gehäuse exzentrisch gelagerten, geschlitzten Rotor, in dem radial verschiebliche Lamellen (auch Schieber oder Flügel genannt) gleiten. Sie werden durch Fliehkraft, evtl. durch Federkraft (Cematic 56) von innen unterstützt, an die Gehäusewand gepresst und bilden die sich sichelförmig erweiternden und verengenden Förderzellen.

MC-Box-System B.SMART für 2 Pumpen, Cemo 11710 Tankdatenverwaltungssystem mit Zugangskontrolle über das Smartphone der Fahrers / der Fahrerin per Bluetooth erhältlich für 10 Benutzer*innen inklusive Zugangscode für die WebApp und Linzenz für Fahrer*innen / Benutzer*innen KEINE monatlichen oder jährlichen Kosten, KEINE Folgekosten beim Upgrade Ihres Betriebssystems und KEINE separate Software erforderlich vom Smartphone werden die Tankbelege direkt in die Cloud gesendet, somit kann die verwaltende Person in Echtzeit jeden neuen Tankvorgang verfolgen, hier gilt egal welches Gerät (PC, Tablet, Smartphone,..) egal welches Betriebssystem (Windows, Linux, iOS, ...) es funktioniert! beliebig viele B.SMART Systeme standortübergreifend verwalten für alle Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem, die App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich Daten aus der Web App können als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden jeder Fahrer / jede Fahrerin arbeitet mit der Sprache, die in seinem / ihrem Smartphone eingestellt ist tanken ohne Smartphone ist mit einem Magnetschlüssel möglich

Handpumpe mit 1,5 m leifähigem Abgabeschlauch, Cemo 11685 für folgende Fördermedien geeignet: Kraftstoffe, Kühlerfrostschutz unverdünnt, dünnflüssige Mineralöle, Heizöl EL/L, Diesel, Petroleum, RME Förderleistung: 15 l/min mit 1,5 m leitfähigem Abgabeschlauch mit Auslaufkrümmer DN 19 Teleskop-Saugrohr 470-925 mm
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Handpumpe 30 l/min mit Handzapfventil, Cemo 11683 Pumpe passend für Kraftstofftankanlagen (mit Pumpenschrank oder ohne Pumpenhaube) 4 m Befüllschlauch Dichtung Viton
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Tauchpumpe CENTRI SP 80 AC, Cemo 11644 wartungsfreie Tauchkreiselpumpe für Diesel/Biodiesel und Heizöl Tauchkreiselpumpe Ø 130 mm, passend für gängige Tanks und IBCs Spannung 230 V/50 Hz, Leistung 800 W hohes Fördervolumen – Fördermenge max. 80 l/min Motor thermisch geschützt Anschluss 1“ IG ohne Rückschlagventil Anschlusskabel 3 m ohne Stecker Förderdruck max. 2,8 bar Gewicht 9,5 kg
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Benzinpumpe Cematic 12 | 25 EX, Cemo 11645 für entzündliche Flüssigkeiten Benzin, 2-Takt-Gemisch, AvGas, Kerosin Flügelzellenpumpe 12 Volt, max. 25 l/min Saug- und Druckanschluss ¾" IG Motor thermisch geschützt Ex dbh llAT4 Gb trocken selbstansaugend max. 2 m Kabel 5 m mit Polzangen und Schnurzwischenschalter max. Fördermenge 25 l/min max. Förderdruck 0,7 bar Gewicht 4,5 kg
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Diesel-Zapfsäule B.SMART, Cemo 11289 Das neue Tankdatenverwaltungssystem mit Zugangskontrolle über das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin per Bluetooth. für 10 Benutzer*innen erhältlich Zapfsäule inklusive Zugangscode für die WebApp und Lizenzen für Fahrer*innen / Benutzer*innen KEINE monatlichen oder jährlichen Kosten, KEINE Folgekosten beim Upgrade Ihres Betriebssystems, und KEINE separate Software erforderlich Das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin sendet die Tankbelege in die Cloud, dies ermöglicht eine echtzeit Verfolgung durch die verwaltende Person standortübergreifend können beliebig viele B.SMART Systeme verwaltet werden für alle Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem geeignet, die App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich Export von Daten aus der Web App als PDF- oder XLSX-Datei möglich Jeder Fahrer / jede Fahrerin arbeitet mit der Sprache, die in seinem / ihrem Smartphone eingestellt ist tanken ohne Smartphone mit Magnetschlüssel möglich
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Diesel-Zapfsäule B.SMART, Cemo 11292 Das neue Tankdatenverwaltungssystem mit Zugangskontrolle über das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin per Bluetooth. für 10 Benutzer*innen erhältlich Zapfsäule inklusive Zugangscode für die WebApp und Lizenzen für Fahrer*innen / Benutzer*innen KEINE monatlichen oder jährlichen Kosten, KEINE Folgekosten beim Upgrade Ihres Betriebssystems, und KEINE separate Software erforderlich Das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin sendet die Tankbelege in die Cloud, dies ermöglicht eine echtzeit Verfolgung durch die verwaltende Person standortübergreifend können beliebig viele B.SMART Systeme verwaltet werden für alle Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem geeignet, die App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich Export von Daten aus der Web App als PDF- oder XLSX-Datei möglich Jeder Fahrer / jede Fahrerin arbeitet mit der Sprache, die in seinem / ihrem Smartphone eingestellt ist tanken ohne Smartphone mit Magnetschlüssel möglich
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zapfsäule für AdBlue® B.SMART, Cemo 11295 Das neue Tankdatenverwaltungssystem mit Zugangskontrolle über das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin per Bluetooth. für 10 Benutzer*innen erhältlich Zapfsäule inklusive Zugangscode für die WebApp und Lizenzen für Fahrer*innen / Benutzer*innen KEINE monatlichen oder jährlichen Kosten, KEINE Folgekosten beim Upgrade Ihres Betriebssystems, und KEINE separate Software erforderlich Das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin sendet die Tankbelege in die Cloud, dies ermöglicht eine echtzeit Verfolgung durch die verwaltende Person standortübergreifend können beliebig viele B.SMART Systeme verwaltet werden für alle Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem geeignet, die App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich Export von Daten aus der Web App als PDF- oder XLSX-Datei möglich Jeder Fahrer / jede Fahrerin arbeitet mit der Sprache, die in seinem / ihrem Smartphone eingestellt ist tanken ohne Smartphone mit Magnetschlüssel möglich
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

MC-Box-System B.SMART, Cemo 11298 Tankdatenverwaltungssystem mit Zugangskontrolle über das Smartphone der Fahrers / der Fahrerin per Bluetooth erhältlich für 10 Benutzer*innen inklusive Zugangscode für die WebApp und Linzenz für Fahrer*innen / Benutzer*innen KEINE monatlichen oder jährlichen Kosten, KEINE Folgekosten beim Upgrade Ihres Betriebssystems und KEINE separate Software erforderlich vom Smartphone werden die Tankbelege direkt in die Cloud gesendet, somit kann die verwaltende Person in Echtzeit jeden neuen Tankvorgang verfolgen, hier gilt egal welches Gerät (PC, Tablet, Smartphone,..) egal welches Betriebssystem (Windows, Linux, iOS, ...) es funktioniert! beliebig viele B.SMART Systeme standortübergreifend verwalten für alle Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem, die App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich Daten aus der Web App können als PDF- oder XLSX-Datei exportiert werden jeder Fahrer / jede Fahrerin arbeitet mit der Sprache, die in seinem / ihrem Smartphone eingestellt ist tanken ohne Smartphone ist mit einem Magnetschlüssel möglich
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

CUBE 70 B.SMART für Diesel, CEMO 11301 Das neue Tankdatenverwaltungssystem mit Zugangskontrolle über das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin per Bluetooth. für 10 Benutzer*innen erhältlich inklusive Zugangscode für die WebApp und Lizenzen für Fahrer*innen / Benutzer*innen KEINE monatlichen oder jährlichen Kosten, KEINE Folgekosten beim Upgrade Ihres Betriebssystems, und KEINE separate Software erforderlich Das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin sendet die Tankbelege in die Cloud, dies ermöglicht eine echtzeit Verfolgung durch die verwaltende Person standortübergreifend können beliebig viele B.SMART Systeme verwaltet werden für alle Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem geeignet, die App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich Export von Daten aus der Web App als PDF- oder XLSX-Datei möglich Jeder Fahrer / jede Fahrerin arbeitet mit der Sprache, die in seinem / ihrem Smartphone eingestellt ist tanken ohne Smartphone mit Magnetschlüssel möglich Standfuß als Zubehör
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

CUBE 90 B.SMART für Diesel, CEMO 11304 Das neue Tankdatenverwaltungssystem mit Zugangskontrolle über das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin per Bluetooth. für 10 Benutzer*innen erhältlich inklusive Zugangscode für die WebApp und Lizenzen für Fahrer*innen / Benutzer*innen KEINE monatlichen oder jährlichen Kosten, KEINE Folgekosten beim Upgrade Ihres Betriebssystems, und KEINE separate Software erforderlich Das Smartphone des Fahrers / der Fahrerin sendet die Tankbelege in die Cloud, dies ermöglicht eine echtzeit Verfolgung durch die verwaltende Person standortübergreifend können beliebig viele B.SMART Systeme verwaltet werden für alle Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem geeignet, die App ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich Export von Daten aus der Web App als PDF- oder XLSX-Datei möglich Jeder Fahrer / jede Fahrerin arbeitet mit der Sprache, die in seinem / ihrem Smartphone eingestellt ist tanken ohne Smartphone mit Magnetschlüssel möglich Standfuß als Zubehör
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Kurbelpumpe für AdBlue® IBC, Cemo 11163 In solider Bauweise für professionellen Betrieb mit Gehäuse aus Edelstahl und Technopolymer setzt diese Pumpe neue Maßstäbe. mit PVC-Schlauch 3 m Länge Montageplatte für IBC Saugschlauch 1,5 m Länge Zubehör verfügbar
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Tauchpumpe Squalo 35, Cemo 11255 Diese Tauchkreiselpumpe ø 140 mm ist passend für gängige Tanks und IBCs und arbeitet mit einer Spannung von 230 Volt | 50 Hz bei einer Leistung von 560 Watt. Die Pumpe verfügt über ein innovatives Druckregulierungssytem mit nahezu konstantem Druck und Volumenstrom über den gesamten Arbeitsbereich. Anschluss 1" Innengewinde mit Rückschlagventil Anschlusskabel 5 m ohne Stecker Fördermenge 35 l/min Förderdruck max. 2 bar mit Timer ca. 11 min
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Tauchpumpe als kostengünstige Einsteigerlösung Elektropumpe CENTRI SP30, Cemo 91000 Diese verschleißarme Kreiselpumpe mit Elektromotor 12 Volt mit max. 18 A, kann in der Ausführung mit Netzgerät für 230 Volt verwendet werden. Als selbstansaugende Tauchpumpe am Behälterboden ist sie bedienerfreundlich, kompakt und leicht in der Bauweise. Einsatzmöglichkeiten für folgende Medien: Diesel / Biodiesel AUS32 / AdBlue® Frischwasser Frostschutzmittel weitere Eigenschaften: Volumenstrom ca. 30/min mit Automatik-Zapfventil Anschlusskabel 1,5 m Schlauchstutzen DN19 Außenmaße Pumpe: Länge 160 mm, ø 56 mm emtrem leise optionales Zubehör verfügbar Spundlochadapter aus Gummi NBR passend für 2" BSP und S70x6 Schlauch und Kabel durchgehend, dadurch stufenlos auf jede Behälterhöhe einstellbar einfach von Fass zu Fass wechselbar ohne zu schrauben Knieckschutzhülle für Kabel und Schlauch integriertes Be-/Entlüftungsventil Schlauchschelle zur Fixierung
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Kurbelpumpe für Diesel und Schmierstoffe, Cemo 11162 Die Handpumpe mit gebogenem Auslauf DN25 für den manuellen Betrieb fördert ca. 25 l/min und ist geeignet für folgende Fördermedien: Öle bis SAE 90 selbstschmierende, nicht aggressive Medien Diesel, Heizöl Petroleum Eigenschaften und Ausstattung: robuste Bauweise für den professionellen Einsatz unabhängig von Energiequellen günstige Beschaffungskosten für Fässer mit 60 / 200 Liter geeignet Föderleistung ca. 25 l/min Kunststoff-Saugrohr 3teilig, bei Bedarf kürzbar
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Elektropumpe Bipump 12 Volt, Cemo 11160 Selbstansaugende Elektropumpe 12 Volt, 500 Watt mit max. 85 l/min Förderleistung wird inklusive Kabel 4 m mit Polzagen und Schalter geliefert. Anschluss 1" Innengewinde, Gewicht 1,5 kg.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Schlauchaufroller für Diesel offen mit 15 m Schlauch DN25, Cemo 11161 Eingang Drehgelenk 1" IG, Ausgang 1" AG, max. 15 bar – mit 15 m Schlauch für Diesel ø 25 mm, Aufroller Stahlblech lackiert, mit Gelenkarm, Maße 51,2 x 47,0 x 32,2 cm, Gewicht 32 kg
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Schlauchaufroller geschlossen für Druckluftschläuche, Cemo 10883 Für 15 m Schlauch mit ø 15 mm Aus Schlagfestem Kunststoff Mit schwenkbarer Wandkonsole Anschlüsse 3/8" AG, max 20 bar Abmessung 500 x 420 x 210 mm
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Kabelaufroller geschlossen mit 15 Kabel, Cemo 10864 Kabel ist öl- und wasserfest, ø 3 x 1,5 mm2 Kabel in jeder Position arretierbar Stabiles Kunststoffgehäuse Mit Schwenkkonsole für Wand- und Deckenmontage Zuleitung 1,5 m mit Schuko-Stecker
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Fahrbarer Altölsammler, Cemo 10692 Behälter mit 80 Liter Volumen mit Sammeltrichter und Füllstananzeige Entleerung über Druckluft Sicherheitsventil Maße 44 x 49 x 173 cm Gewicht 25 kg
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Mobiles Ölabsauggerät pneumatisch 80 Liter, Cemo 10690, 10691 Ideal für den Einsatz zum schnellen Ölwechsel bei PKWs. Durch Druckluft wird im Behälter ein Unterdruck erzeugt, anschließend kann mit Hilfe der Absaugsonden unabhängig vom Druckluftanschluss dezentral das Altöl aus den Motoren abgesaugt werden. Die Entleerung des Behälters erfolgt ebenso über Druckluft. Ideale Verabeitungstemperatur des Öles ist zwischen 70° und 80° C. Variante auch mit Sammeltrichter verfügbar. fahrbarer Behälter 80 Liter Inhalt mit Füllstandanzeige, Unterdruckanzeige und Sicherheitsventil Druckluftanschluss ¼" Absaugschlauch 1,5 m mit Sondenadapter 5 verschiedene flexible und starre Sonden von 5 mm bis 8 mm Entleerungsschlauch Maße ohne Trichter: 44 x 49 x 77 cm, Gewicht 24,5 kg Maße mit Sammeltrichter: 58 x 49 x 173 cm, Gewicht 27,5 kg
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Elektropumpe Cematic 85 – für Diesel und Biodiesel, Cemo 10764 Selbstansaugende Flügelzellenpumpe mit einer Saughöhe bis 2,5 m 230 Volt bei 700 Watt, Förderstrom ca. 90 Liter / min Ausgangsdruck ca. 2 bar Robustes Stahlguss-Pumpengehäuse Induktionsmotor 230 VAC, Schutzart IP 55 Für Dauerbetrieb geeignet, mit thermischer Überlastsicherung Integriertes Überdruck-Bypass-Ventil Anschluss Saugseite und Druckseite 1" Innengewinde Das Pumpenprinzip Die Flügelzellenpumpen bestehen im Prinzip aus einem im Gehäuse exzentrisch gelagerten, geschlitzten Rotor, in dem radial verschiebliche Lamellen (auch Schieber oder Flügel genannt) gleiten. Sie werden durch Fliehkraft, evtl. durch Federkraft (Cematic 56) von innen unterstützt, an die Gehäusewand gepresst und bilden die sich sichelförmig erweiternden und verengenden Förderzellen.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Elektropumpe Cematic 56 mit 12 Volt für Diesel / Biodiesel, Cemo 10548 Selbstansaugende Flügelzellenpumpe, Förderstrom ca. 56 Liter / min 300 Watt, Ausgangsdruck max. 1,5 bar Saughöhe bis 2 m Robustes Pumpengehäuse aus Stahlguss DC-Bürstenmotor 12 V, Schutzart IP 55 Arbeitszyklus max. 30 min Integriertes Überdruck-Bypass-Ventil Anschluss beidseitig 1" IG Das Pumpenprinzip Die Flügelzellenpumpen bestehen im Prinzip aus einem im Gehäuse exzentrisch gelagerten, geschlitzten Rotor, in dem radial verschiebliche Lamellen (auch Schieber oder Flügel genannt) gleiten. Sie werden durch Fliehkraft, evtl. durch Federkraft (Cematic 56) von innen unterstützt, an die Gehäusewand gepresst und bilden die sich sichelförmig erweiternden und verengenden Förderzellen.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.