Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Akku-Flammschutzschrank FMplus US mit Lade-Einheit

Logo-Baumuster-TUEVNORDSicherheit bei der Aufbewahrung von Lithium-_Akkus

Akku-Lagerschrank FMplus US mit Lade-Einheit, Cemo 11877

Schon ein einzelner, offen herumliegender Lithium-Akku eines akkubetriebenen Geräts kann einen Brand auslösen. Daher gibt es jetzt von CEMO den Akku-Lagerschrank FMplus als wirtschaftliche Einstiegslösung. Auf Basis der Gefährdungsbeurteilung kann dieser doppelwandige Stahlschrank als Schutzmaßnahme für neuwertige Lithium-Akkus von z.B. Powertools oder Gartengeräten eingesetzt werden.

Perfekter Schutz – mit sicheren Lagersystemen CEMO Expertentipp: Trennen Sie Lagern und Laden. So minimieren Sie die Brandlast.

Ausstattung FMplus US mit Lade-Einheit

  • 1 Steckdose pro Lagerebene
  • batteriebetriebener Rauchwarnmelder
  • Stromlosschaltung im Brandfall
  • Türkontaktschalter zur Ladestromunterbrechung bei geöffneter Türe

Es stehen 3 Schrankgrößen zur Auswahl – FMplus US | S und L:

  • stabiler, doppelwandiger Stahlschrank mit wärmeisolierender Wirkung
  • abschließbare Türe mit 3-Punkt-Verriegelung
  • bei Bedarf mittels Vorhängeschloss abschließbar (Profilhalbzylinder schließanlagenfähig)
  • kaltrauchdichtes Gehäuse durch zusätzliche Türdichtungen
  • Entlüftungsöffnung zum bestimmungsgemäßen Anschluss an Abluftrohr ins Freie
  • Unterfahrbarkeit (8–9 cm) zum Positionieren und Evakuieren im Havariefall
  • standardmäßig mit Rauchmelder zur akustischen Alarmierung
  • Pulverbeschichtung Korpus lichtgrau (RAL 7035) und Tür hellrotorange (RAL 2008)
  • inklusive Warnaufkleber und Sicherheitshinweisen

Zum Lagern von Lithium-Akkus mit geringer Leistung (vgl. VdS 3103). Es wurden bei der TÜV NORD Group mehrere Batteriebrandversuche mit Akkus von Powertools und E-Bike durchgeführt.

 


Info zum Hersteller cemo

Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt. 

CEMO GmbH
In den Backenländern 5
D-71384 Weinstadt
Telefon: +49 7151 9636-0
Telefax: +49 7151 9636-98
E-Mail: kontakt(at)cemo-group.com
Internet: www.cemo.de
 
Geschäftsführer:
Dipl-Ing.Agr./Dipl-Ing.Wirtsch.(FH) Eberhard Manz
Dipl-Betriebswirt (FH) Andreas Brukner
Dipl. Ing. (FH) Jürgen Rudolph
 
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 261479
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 147 319 153
WEEE-Reg.-Nr. DE 91438011
Batt-Reg.-Nr. DE 90785280
 

Produktgalerie überspringen

Zubehör | Accessory Items

slide 1 to 5
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel | Similar Items

slide 1 to 5
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen