Modulares System für Lagerung und Laden von Lithium-Akkus
Trennen Sie Laden und Lagern für mehr Sicherheit !
Die meisten Brände entstehen während der Ladephase. Gering bestückte Schränke, in denen ausschließlich ladende Akkus aufbewahrt werden, begrenzen die Brandlast und erhöhen die Sicherheit in Ihrem Betrieb. Der kompakte Sicherheitsschrank von CEMO wurde extra für Lithium-Akkus entwickelt. Mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen ermöglicht er das sichere Laden oder Lagern von Lithium-Akkus. Verwenden Sie einen Sicherheitsschrank zum Laden von Lithium-Akkus, einen weiteren zum Lagern. Stapeln und erweitern Sie die Gefahreinheiten nach Bedarf.
Vorteile getrennter Gefahreinheiten:
- Mehr Sicherheit in der riskanten Ladephase
- Reduzierte Brandlast
- Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall
- Dezentral aufstellbar
- Geprüfter Brandschutz von innen nach außen
- Sicherheitsvorkehrungen speziell für Li-Akkus
- Praxistauglichkeit durch Batteriebrandversuch
Generell gilt, ob beim
- Laden
- Lagern
- Separieren | Transportieren
Lithium-Batterien müssen immer gut geschützt werden. Wir sorgen mit einem Rundum-Angebot für Sicherheit.
Die kompakte Lösung für mehr Sicherheit und weniger Risiko.
Lithium-Batterien sicher laden und lagern sowie transportieren
Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihre Unternehmensexistenz – die meisten Brände entstehen während der Ladephase.
Gefahrgut Lithium-Batterie
Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, in nahezu jedem Betrieb vorhanden und gehören inzwischen zum Alltag: Lithium-Batterien | -Akkus. Wie gefährlich sie sind, wird oft erst deutlich, wenn es zu spät ist. Denn immer wieder geraten Lithium-Batterien in Brand und führen zu Explosionen, Unfällen und Gebäudebränden.
Brände, Explosionen, Unfälle
Situationen in denen es am häufigsten zu Akkubränden kommt:
- beim Ladevorgang
- bei der Lagerung
- bei Defekten
Sonstige Ursachen
- Überladen
- Tiefenentladung
- Überhitzung
- Mechanische Beschädigung
- Defekte in der Ladesteuerung
- Verschleiß
Das Risiko lässt sich nicht ausschließen, gesetzliche Vorgaben fehlen – und doch können Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb erhöhen: mit CEMO Produkten für das sichere Laden, Lagern, Sammeln und Transportieren. Und dem einfachen und effizienten CEMO Sicherheitskonzept: Trennen Sie Laden und Lagern !
Weitere Produkte, wie Brandschutzcontainer mit Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Min., auf Anfrage.
Kontaktieren Sie uns für weitere Beratung über Tel. +49 2222 919870 oder eMail: cemo@bahre.net
-
Gefahrstofflagerung
- Akku-Lagerung + Laden 2.0
- Akku-Lagerung + Laden Sicherheits-Produkte
- Auffangwannen
- Flächenschutz-Systeme
- Fassregale
- Gefahrstoffregale
- Sicherheits- | Umweltschränke
- Sicherheits-Container
- Gefahrstoffsammler mobil
- Sammelstationen Gefahrstoffe
- Einfülltrichter
- Cemsorb-Bindemittel | Öl-Matten
- Flächen-Desinfektion
- Pumpen
- Behälter
- Werkzeugboxen
- Tankanlagen
- Tankanlagen Schweiz
- Streuwagen
- Winterdienst
- Zubehör
- Service und Wartung
Produkte filtern

Zur Lagerung und zum Laden von Lithium-Batterien Akku-Ladeschrank 12/20 FWF90-GS, Cemo 11962 Feuerwiderstandsfähiger Sicherheitsschrank, speziell entwickelt für die Lagerung und den Ladevorgang von Lithium-Ionen-Akkus, auch zur Lagerung von kritischen Akkus. Geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten von außen nach innen nach DIN EN 14470-1 Max. Temperaturanstieg im Innenraum an keiner Temperaturmessstelle mehr als 100 K Geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten von innen nach außen nach DIN EN 1363-2 GS Zeichen – geprüft gemäß Prüfgrundsatz EK5/AK4 22- 01 Dauerfunktionsgeprüfte, selbstschliessende Türen mit Profilzylinderschloss Geeignet zur Lagerung und für den Ladevorgang von Lithium-Ionen-Akkus Geeignet zur Lagerung von kritischen Akkus (Aufweisen von Deformationen, Austreten von Flüssigkeiten, erhöhte Temperatur größer 40 °C) Interne Realbrandprüfung eines bestückten Schrankes Standardoberfläche CPL lichtgrau, ähnlich RAL 7035, Nichtbrennbare Platte mit Oberflächenbeschichtung, klassifiziert A2 – s1, d0

Zur Lagerung und zum Laden von Lithium-Batterien Akku-Ladeschrank 12/20 FWF90-GS, Cemo 11963 Feuerwiderstandsfähiger Sicherheitsschrank, speziell entwickelt für die Lagerung und den Ladevorgang von Lithium-Ionen-Akkus, auch zur Lagerung von kritischen Akkus. Geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten von außen nach innen nach DIN EN 14470-1 Max. Temperaturanstieg im Innenraum an keiner Temperaturmessstelle mehr als 100 K Geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten von innen nach außen nach DIN EN 1363-2 GS Zeichen – geprüft gemäß Prüfgrundsatz EK5/AK4 22- 01 Dauerfunktionsgeprüfte, selbstschliessende Türen mit Profilzylinderschloss Geeignet zur Lagerung und für den Ladevorgang von Lithium-Ionen-Akkus Geeignet zur Lagerung von kritischen Akkus (Aufweisen von Deformationen, Austreten von Flüssigkeiten, erhöhte Temperatur größer 40 °C) Interne Realbrandprüfung eines bestückten Schrankes Standardoberfläche CPL lichtgrau, ähnlich RAL 7035, Nichtbrennbare Platte mit Oberflächenbeschichtung, klassifiziert A2 – s1, d0

Sicherheitsschränke der neuesten Generation CEMO PROline Die Serie PROline erfüllt die aktuelle Norm DIN EN 14470-1. Sie ist damit noch praxistauglicher und sicherer. Beim Brand-kammertest im akkreditierten Prüfinstitut hat dieser Sicherheitsschrank mit über 107 Minuten am Markt die wahrscheinlich höchste Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht. Um den Anforderungen an einen Profi-Schrank gerecht zu werden, wurde viel Wert gelegt auf Sicherheit und durchdachte Funktionen. PROline Sicherheitsschrank 6|20 Typ 90, Cemo 11916 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand für Gebinde bis 30 Liter sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Türanschlag rechts Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenboden Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32 mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss zur Vermeidung von Zündgefahren für elektrostatische Aufladung an der Schrankaußenseite optional: Kabeldurchführung für z.B. Installation von Messtechnik Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Zubehör: zusätzlicher Wannenboden und passende Ventilatoren als technische Entlüftung Ausstattung: 3 x Wannenboden, 1 x Bodenwanne mit Lochblecheinlage Außenmaße cm (b x t x h): 60 x 60 x 195 Innenmaße cm (b x t x h): 45 x 49 x 166 Auffangvolumen Liter: 33 Gewicht ca. kg: 265 Zubehörpaket für »aktive Lagerung« auf AnfrageBei aktiver Lagerung (Umfüllen, Abfüllen von Gefahrstoffen im Sicherheitsschrank) muss der Schrankinnenraum geerdet werden.

Sicherheitsschränke der neuesten Generation CEMO PROline Die Serie PROline erfüllt die aktuelle Norm DIN EN 14470-1. Sie ist damit noch praxistauglicher und sicherer. Beim Brand-kammertest im akkreditierten Prüfinstitut hat dieser Sicherheitsschrank mit über 107 Minuten am Markt die wahrscheinlich höchste Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht. Um den Anforderungen an einen Profi-Schrank gerecht zu werden, wurde viel Wert gelegt auf Sicherheit und durchdachte Funktionen. PROline Sicherheitsschrank 6|20 Typ 90, Cemo 11911 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand für Gebinde bis 30 Liter sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Türanschlag links Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenboden Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32 mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss zur Vermeidung von Zündgefahren für elektrostatische Aufladung an der Schrankaußenseite optional: Kabeldurchführung für z.B. Installation von Messtechnik Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Zubehör: zusätzlicher Wannenboden und passende Ventilatoren als technische Entlüftung Ausstattung: 3 x Wannenboden, 1 x Bodenwanne mit Lochblecheinlage Außenmaße cm (b x t x h): 60 x 60 x 195 Innenmaße cm (b x t x h): 45 x 49 x 166 Auffangvolumen Liter: 33 Gewicht ca. kg: 265 Zubehörpaket für »aktive Lagerung« auf AnfrageBei aktiver Lagerung (Umfüllen, Abfüllen von Gefahrstoffen im Sicherheitsschrank) muss der Schrankinnenraum geerdet werden.

Zur Lagerung von Lithium-Batterien geringer Leistung Akku-Sicherheitsschrank PROline 6/20, Cemo 11960 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand nach DIN EN14470-1 zur Lagerung von neuwertigen Lithium- Batterien geringer Leistung (<100Wh, vgl. VdS 3103) sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenböden, Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss an der Schrankaußenseite zur Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladung Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Ausführung: Türanschlag rechts Außenmaße cm (b x t x h) 60x60x195 Innenmaße cm (b x t x h) 45x49x166 Lagerebeben 4 Gewicht 265 kg

Zur Lagerung von Lithium-Batterien geringer Leistung Akku-Sicherheitsschrank PROline 6/20, Cemo 11959 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand nach DIN EN14470-1 zur Lagerung von neuwertigen Lithium- Batterien geringer Leistung (<100Wh, vgl. VdS 3103) sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenböden, Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss an der Schrankaußenseite zur Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladung Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Ausführung: Türanschlag links Außenmaße cm (b x t x h) 60x60x195 Innenmaße cm (b x t x h) 45x49x166 Lagerebeben 4 Gewicht 265 kg

Sicherheitsschränke der neuesten Generation CEMO PROline Die Serie PROline erfüllt die aktuelle Norm DIN EN 14470-1. Sie ist damit noch praxistauglicher und sicherer. Beim Brand-kammertest im akkreditierten Prüfinstitut hat dieser Sicherheitsschrank mit über 107 Minuten am Markt die wahrscheinlich höchste Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht. Um den Anforderungen an einen Profi-Schrank gerecht zu werden, wurde viel Wert gelegt auf Sicherheit und durchdachte Funktionen. PROline Sicherheitsschrank 12|20 Typ 90, Cemo 11880 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand für Gebinde bis 30 Liter sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenboden Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32 mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss zur Vermeidung von Zündgefahren für elektrostatische Aufladung an der Schrankaußenseite optional: Kabeldurchführung für z.B. Installation von Messtechnik Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Zubehör: zusätzlicher Wannenboden und passende Ventilatoren als technische Entlüftung Ausstattung: 3 x Wannenboden, 1 x Bodenwanne mit Lochblecheinlage Außenmaße cm (b x t x h): 120 x 60 x 195 Innenmaße cm (b x t x h): 105 x 49 x 166 Auffangvolumen Liter: 33 Gewicht ca. kg: 450 Zubehörpaket für »aktive Lagerung« auf AnfrageBei aktiver Lagerung (Umfüllen, Abfüllen von Gefahrstoffen im Sicherheitsschrank) muss der Schrankinnenraum geerdet werden.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Sicherheitsschränke der neuesten Generation CEMO PROline Die Serie PROline erfüllt die aktuelle Norm DIN EN 14470-1. Sie ist damit noch praxistauglicher und sicherer. Beim Brand-kammertest im akkreditierten Prüfinstitut hat dieser Sicherheitsschrank mit über 107 Minuten am Markt die wahrscheinlich höchste Feuerwiderstandsfähigkeit erreicht. Um den Anforderungen an einen Profi-Schrank gerecht zu werden, wurde viel Wert gelegt auf Sicherheit und durchdachte Funktionen. PROline Sicherheitsschrank 12|20 Typ 90, Cemo 11975 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand für Gebinde bis 60 Liter sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenboden Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32 mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss zur Vermeidung von Zündgefahren für elektrostatische Aufladung an der Schrankaußenseite optional: Kabeldurchführung für z.B. Installation von Messtechnik Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Zubehör: zusätzlicher Wannenboden und passende Ventilatoren als technische Entlüftung Ausstattung: 3 x Wannenboden, 1 x Bodenwanne mit Lochblecheinlage Außenmaße cm (b x t x h): 120 x 60 x 195 Innenmaße cm (b x t x h): 105 x 49 x 166 Auffangvolumen Liter: 66 Gewicht ca. kg: 450 Zubehörpaket für »aktive Lagerung« auf AnfrageBei aktiver Lagerung (Umfüllen, Abfüllen von Gefahrstoffen im Sicherheitsschrank) muss der Schrankinnenraum geerdet werden.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zur Lagerung von Lithium-Batterien geringer Leistung Akku-Sicherheitsschrank PROline 12/20, Cemo 11961 Erfüllt den neusten Stand der DIN EN 14470-1 90 Minuten Feuerwiderstand nach DIN EN14470-1 zur Lagerung von neuwertigen Lithium- Batterien geringer Leistung (<100Wh, vgl. VdS 3103) sichere 2-Punkt-Verriegelung für optimalen Zugriffschutz Verriegelung bei Schließen der Türe im Brandfall selbstschließende Türen serienmäßige Türfeststellung in geöffnetem Zustand Sicherheitsplus: Auflastnachweis für Gewichtskraft des Ventilators auf der Schrankdecke höhenverstellbare Wannenböden, Tragkraft 75 kg, Rastermaß 32mm zum Anschluss an technische Lüftung, Durchmesser der Entlüftungsöffnung DN75 Unterfahrbarkeit, höhenverstellbare Füße, abnehmbare Sockelblende Erdungsanschluss an der Schrankaußenseite zur Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladung Schrankkorpus in grau, Türen in Orange (weitere Farben auf Anfrage) Ausführung: Außenmaße cm (b x t x h) 120x60x195 Innenmaße cm (b x t x h) 105x49x166 Lagerebeben 4 Gewicht 450 kg

Akku-Ladeschrank 8/10 1-phasig für BMA mit Füßen und lockEX, Cemo 11888 Spezialanwendung für Brandmeldeanlagen Die bisherigen Akkuschränke von CEMO sind in den Varianten Premium und Premium Plus durch den potentialfreien Kontakt für die Alarmweiterleitung an eine firmeneigene Brandmeldeanlage oder interne Warneinrichtung konzipiert. Nicht ohne weiteres möglich ist damit der Anschluss für die permanente Aufschaltung an eine Brandmeldeanlage mit direkter Verbindung zur Feuerwehr. Jetzt gibt es spezielle Schrankvarianten, die dafür vorbereitet sind, dass durch BMA-Fachbetriebe die Brandmeldetechnik in den Schränken installiert werden kann, die je nach Anforderung vor Ort oder durch die herstellerspezifische Systemkompatibilität im Betrieb notwendig wird. Fragen Sie nach unserem »Infoblatt für Akkuschränke zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen« und sprechen Sie mit ihrem BMA-Fachbetrieb. Varianten für BMA: 2x Kabeldurchführung zur Selbstmontage für flexiblen Einbau Ihrer individuellen Brandmeldetechnik durch BMA-Fachbetrieb Ladeschrank: Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder, Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleiste(n), technische Lüftung, Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Basic 8/10 auf Rollen 3-phasig, Cemo 11726 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Basic 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V-Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleisten technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter auf vier Rollen Außenmaße: 80 x 66 x 115 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 84 cm Gewicht 147 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Akku-Ladeschrank 8/10 3-phasig für BMA mit Füßen und lockEX, Cemo 11889 Spezialanwendung für Brandmeldeanlagen Die bisherigen Akkuschränke von CEMO sind in den Varianten Premium und Premium Plus durch den potentialfreien Kontakt für die Alarmweiterleitung an eine firmeneigene Brandmeldeanlage oder interne Warn-einrichtung konzipiert. Nicht ohne weiteres möglich ist damit der Anschluss für die permanente Aufschaltung an eine Brandmeldeanlage mit direkter Verbindung zur Feuerwehr. Jetzt gibt es spezielle Schrankvarianten, die dafür vorbereitet sind, dass durch BMA-Fachbetriebe die Brandmeldetechnik in den Schränken installiert werden kann, die je nach Anforderung vor Ort oder durch die herstellerspezifische Systemkompatibilität im Betrieb notwendig wird. Fragen Sie nach unserem »Infoblatt für Akkuschränke zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen« und sprechen Sie mit ihrem BMA-Fachbetrieb. Varianten für BMA: 2x Kabeldurchführung zur Selbstmontage für flexiblen Einbau Ihrer individuellen Brandmeldetechnik durch BMA-Fachbetrieb Ladeschrank: Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder, Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleiste(n), technische Lüftung, Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Basic 8/10 mit Füßen 1-phasig, Cemo 11899 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Basic 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleisten technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter mit Stapelfüßen Außenmaße: 80 x 66 x 111 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 84 cm Gewicht 135 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Premium 8/10 auf Rollen 1-phasig, Cemo 11724 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Premium 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör mit 4 Rollen Außenmaße: 89 x 66 x 115 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 88 cm Gewicht 146 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Basic 8/10 mit Füßen 3-phasig, Cemo 11900 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Basic 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V-Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleisten technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter mit Stapelfüßen Außenmaße: 80 x 66 x 111 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 84 cm Gewicht 136 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Premium 8/10 mit Füßen 1-phasig, Cemo 11901 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Premium 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör mit Stapelfüßen Außenmaße: 89 x 66 x 111 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 88 cm Gewicht 135 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Premium Plus 8/10 mit Füßen 1-phasig, Cemo 11903 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Premium Plus 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör mit Stapelfüßen Innenraumteperatur-Anzeige Mittels SIM-Karte Fernalamierung auf das Handy Zusätzliche Funktionen über Fernzugriff Außenmaße: 89 x 66 x 111 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 88 cm Gewicht 135 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Premium 8/10 mit Füßen 3-phasig, Cemo 11902 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Premium 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör mit Stapelfüßen Außenmaße: 95 x 66 x 111 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 88 cm Gewicht 136 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Premium 8/10 auf Rollen 3-phasig, Cemo 11727 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Premium 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör mit 4 Rollen Außenmaße: 95 x 66 x 115 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 88 cm Gewicht 147 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Premium Plus 8/10 mit Rollen 1-phasig, Cemo 11725 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Premium Plus 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör mit 4 Rollen Innenraumteperatur-Anzeige Mittels SIM-Karte Fernalamierung auf das Handy Zusätzliche Funktionen über Fernzugriff Außenmaße: 89 x 66 x 115 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 88 cm Gewicht 146 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Premium Plus 8/10 auf Rollen 3-phasig, Cemo 11728 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Premium 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör mit 4 Rollen Innenraumteperatur-Anzeige Mittels SIM-Karte Fernalamierung auf das Handy Zusätzliche Funktionen über Fernzugriff Außenmaße: 95 x 66 x 115 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 88 cm Gewicht 147 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zum Laden von Lithium-Akkus Akku-Ladeschrank Premium Plus 8/10 mit Füßen 3-phasig, Cemo 11904 Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Laden und / oder lagern mehrerer Lithium-Akkus im Schrank Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen NEU: Alle Varianten mit akustischem Warnton. Premium und Premium Plus: Jetzt mit verbesserter Anschlussmöglichkeit für Kombi-Alarmgeber (12 V) und Anschluss an Brandmeldeanlage. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Für alle Ladevarianten gilt: Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen Ladestop im Störfall oder Havarie Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermo-Elemente Ausstattung des Akku-Ladeschranks Premium 8/10: Ladevarianten mit 2 senkrecht angeordneten 4fach Steckdosenleisten zur Stromversorgung 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung (3500 W / 16 A) 400 V-Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung (2x 3500 W / 2x 16 A) Strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör mit Stapelfüßen Innenraumteperatur-Anzeige Mittels SIM-Karte Fernalamierung auf das Handy Zusätzliche Funktionen über Fernzugriff Außenmaße: 95 x 66 x 111 cm, Innenmaße: 73 x 53 x 88 cm Gewicht 136 kg TIPP: Die 3-phasige Variante wird notwendig, wenn z.B. Akkus mit Schnell-Ladegeräten geladen werden sollen, die einen größeren Strombedarf aufweisen als die 1-phasige Variante bereitstellen kann.
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Akku-Lagerschrank 8-10 mit Rollen, Cemo 11722 Beim Lagern von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Ausstattung: mit Rollen mit zwei batteriebetriebenen, akustischen Rauchmeldern (ohne Stromanschluss, ohne Lüftung) Lagern mehrere Lithium-Akkus Optional 2 weitere Einlegeböden möglich Außenmaße: 80 x 66 x 115 cm; Innenmaße: 73 x 53 x 91 cm Gewicht 144 kg
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.

Zur Lagerung von Lithium-Akkus Akku-Lagerschrank 8-10 mit Stapelfüßen, Cemo 11898 Beim Lagern von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. CEMO bietet jetzt eine sichere Lösung dafür. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen. Eigenschaften: MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 Minuten von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 Realer Batteriebrandversuch mit unabhängiger Universität durchgeführt Bauweise mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten Spezielle Brandschutzdichtungen verhindern Flammenaustritt Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort Zweiflügelige, abschließbare Türen mit stabiler Verriegelung & Aufhängung Türlackierung in orange, ähnlich RAL 2004; Korpus in grau, ähnlich RAL 7035 Ausstattung: mit Stapelfüßen mit zwei batteriebetriebenen, akustischen Rauchmeldern (ohne Stromanschluss, ohne Lüftung) Lagern mehrere Lithium-Akkus Optional 2 weitere Einlegeböden möglich Außenmaße: 80 x 66 x 111 cm; Innenmaße: 73 x 53 x 91 cm Gewicht 132 kg
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.