Akku-Ladeschrank 8/5 1-phasig für BMA ohne Füße mit lockEX

2.764,61 €
% 3.141,60 € (12% gespart)
Versandfertig in 21 Tagen, Lieferzeit 21 Tage
Ladeschrank für Brandmeldeanlagen ohne Füße mit lockEX: Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder, Außenmaße 83 x 66 x 52 cm, Innenmaße 73 x 53 x 45 cm, Gewicht 85 kg
Akku-Ladeschrank 8/5 1-phasig für BMA ohne Füße mit lockEX, Cemo 11887
Spezialanwendung für Brandmeldeanlagen
Die bisherigen Akkuschränke von CEMO sind in den Varianten Premium und Premium Plus durch den potentialfreien Kontakt für die Alarmweiterleitung an eine firmeneigene Brandmeldeanlage oder interne Warneinrichtung konzipiert. Nicht ohne weiteres möglich ist damit der Anschluss für die permanente Aufschaltung an eine Brandmeldeanlage mit direkter Verbindung zur Feuerwehr. Jetzt gibt es spezielle Schrankvarianten, die dafür vorbereitet sind, dass durch BMA-Fachbetriebe die Brandmeldetechnik in den Schränken installiert werden kann, die je nach Anforderung vor Ort oder durch die herstellerspezifische Systemkompatibilität im Betrieb notwendig wird. Fragen Sie nach unserem »Infoblatt für Akkuschränke zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen« und sprechen Sie mit ihrem BMA-Fachbetrieb.
Varianten für BMA:
- 2x Kabeldurchführung zur Selbstmontage für flexiblen Einbau Ihrer individuellen Brandmeldetechnik durch BMA-Fachbetrieb
Ladeschrank:
- Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder, Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleiste(n), technische Lüftung, Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter
Zertifizierte Anlagen, Arbeitsgeräte und Zubehör von CEMO wurden speziell für die robusten Anforderungen in der Industrie, auf der Baustelle, beim Winterdienst und in der Landwirtschaft entwickelt.
Die technischen Umsetzung:
Sie bestellen zu jedem Akku-Schrank 8/5 oder 8/10 das Zubehör Stapelfüßen Artikel-Nr.: CH11368. Dieses Set beinhaltet vier Stapelfüße, ein Schraubenpaket und Führungsbleche. Mit den Führungsblechen wird der aufliegende Schrank fixiert und gegen Verrutschen gesichert. Das Prinzip und Vorgehen ist identisch bei Akku-Schränken 8/5 und 8/10, sodass die Stapelfähigkeit in Kombination sichergestellt wird.
Informationen zur Lagerung und Laden von Lithium-BatterienTÜV NORD Zertifikat Baumuster geprüft
Ähnliche Produkte | Similar Items

Akku-Ladeschrank 8/10 3-phasig für BMA mit Füßen und lockEX, Cemo 11889 Spezialanwendung für Brandmeldeanlagen Die bisherigen Akkuschränke von CEMO sind in den Varianten Premium und Premium Plus durch den potentialfreien Kontakt für die Alarmweiterleitung an eine firmeneigene Brandmeldeanlage oder interne Warn-einrichtung konzipiert. Nicht ohne weiteres möglich ist damit der Anschluss für die permanente Aufschaltung an eine Brandmeldeanlage mit direkter Verbindung zur Feuerwehr. Jetzt gibt es spezielle Schrankvarianten, die dafür vorbereitet sind, dass durch BMA-Fachbetriebe die Brandmeldetechnik in den Schränken installiert werden kann, die je nach Anforderung vor Ort oder durch die herstellerspezifische Systemkompatibilität im Betrieb notwendig wird. Fragen Sie nach unserem »Infoblatt für Akkuschränke zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen« und sprechen Sie mit ihrem BMA-Fachbetrieb. Varianten für BMA: 2x Kabeldurchführung zur Selbstmontage für flexiblen Einbau Ihrer individuellen Brandmeldetechnik durch BMA-Fachbetrieb Ladeschrank: Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder, Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleiste(n), technische Lüftung, Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter

Akku-Lagerschrank 8/10 für BMA mit Füßen und lockEX, Cemo 11886 Spezialanwendung für Brandmeldeanlagen Die bisherigen Akkuschränke von CEMO sind in den Varianten Premium und Premium Plus durch den potentialfreien Kontakt für die Alarmweiterleitung an eine firmeneigene Brandmeldeanlage oder interne Warneinrichtung konzipiert. Nicht ohne weiteres möglich ist damit der Anschluss für die permanente Aufschaltung an eine Brandmeldeanlage mit direkter Verbindung zur Feuerwehr. Jetzt gibt es spezielle Schrankvarianten, die dafür vorbereitet sind, dass durch BMA-Fachbetriebe die Brandmeldetechnik in den Schränken installiert werden kann, die je nach Anforderung vor Ort oder durch die herstellerspezifische Systemkompatibilität im Betrieb notwendig wird. Fragen Sie nach unserem »Infoblatt für Akkuschränke zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen« und sprechen Sie mit ihrem BMA-Fachbetrieb. Varianten für BMA: 2x Kabeldurchführung zur Selbstmontage für flexiblen Einbau Ihrer individuellen Brandmeldetechnik durch BMA-Fachbetrieb Lagerschrank: Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder

Akku-Ladeschrank 8/10 1-phasig für BMA mit Füßen und lockEX, Cemo 11888 Spezialanwendung für Brandmeldeanlagen Die bisherigen Akkuschränke von CEMO sind in den Varianten Premium und Premium Plus durch den potentialfreien Kontakt für die Alarmweiterleitung an eine firmeneigene Brandmeldeanlage oder interne Warneinrichtung konzipiert. Nicht ohne weiteres möglich ist damit der Anschluss für die permanente Aufschaltung an eine Brandmeldeanlage mit direkter Verbindung zur Feuerwehr. Jetzt gibt es spezielle Schrankvarianten, die dafür vorbereitet sind, dass durch BMA-Fachbetriebe die Brandmeldetechnik in den Schränken installiert werden kann, die je nach Anforderung vor Ort oder durch die herstellerspezifische Systemkompatibilität im Betrieb notwendig wird. Fragen Sie nach unserem »Infoblatt für Akkuschränke zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen« und sprechen Sie mit ihrem BMA-Fachbetrieb. Varianten für BMA: 2x Kabeldurchführung zur Selbstmontage für flexiblen Einbau Ihrer individuellen Brandmeldetechnik durch BMA-Fachbetrieb Ladeschrank: Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder, Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleiste(n), technische Lüftung, Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter

Akku-Lagerschrank 8/5 für BMA ohne Füße mit lockEX, Cemo 11885 Spezialanwendung für Brandmeldeanlagen Die bisherigen Akkuschränke von CEMO sind in den Varianten Premium und Premium Plus durch den potentialfreien Kontakt für die Alarmweiterleitung an eine firmeneigene Brandmeldeanlage oder interne Warneinrichtung konzipiert. Nicht ohne weiteres möglich ist damit der Anschluss für die permanente Aufschaltung an eine Brandmeldeanlage mit direkter Verbindung zur Feuerwehr. Jetzt gibt es spezielle Schrankvarianten, die dafür vorbereitet sind, dass durch BMA-Fachbetriebe die Brandmeldetechnik in den Schränken installiert werden kann, die je nach Anforderung vor Ort oder durch die herstellerspezifische Systemkompatibilität im Betrieb notwendig wird. Fragen Sie nach unserem »Infoblatt für Akkuschränke zur Verwendung mit Brandmeldeanlagen« und sprechen Sie mit ihrem BMA-Fachbetrieb. Varianten für BMA: 2x Kabeldurchführung zur Selbstmontage für flexiblen Einbau Ihrer individuellen Brandmeldetechnik durch BMA-Fachbetrieb Lagerschrank: Zwei batteriebetriebene, akustische Rauchmelder

Akku-Lagerschrank 8/20 mit Füßen und lockEX, Cemo 12047 Durch das modulare Schrankkonzept und die beiden bisherigen Größen bestehen bereits gute Möglichkeiten, dass der sichere Stauraum mit dem Bedarf in den Betrieben mitwachsen kann. Für den Fall, dass der Platz zum Lagern und Laden in den aktuellen Schrankvarianten dennoch nicht ausreicht, hat CEMO die Entwicklung für den Akku-Lager- und Ladeschrank 8/20 gestartet. Dabei wird auf ein gleichbleibendes Sicherheitsniveau zu den aktuellen Schrankgrößen 8/5 und 8/10 geachtet. CEMO lockEX für optimalen Explosionsschutz Innenausstattung zur Detektion und Alarmierung eines Brandes Unterfahrbarkeit für schnelles Evakuieren Brandabschnitt zur Unterteilung der Schrankinhalte getrenntes Laden und Lagern in einem Schrank Empfehlung max. Energiekapazität Li-Akkus 1,5 kWh je Lagerebene Ausstattung: 4x 9-fach Steckdosenleiste/ je Brandabschnitt 2x 2x Einlegeboden je Brandabschnitt 1x Lagerschrank: Außenmaße (b x t x h): 80 x 66 x 213 cm Innenmaße (b x t x h): 73 x 53 x 182 cm Gewicht ca. 266 kg

Akku-Ladeschrank 8/20 Basic 230 Volt mit lockEX und Füßen, Cemo 12048 Durch das modulare Schrankkonzept und die beiden bisherigen Größen bestehen bereits gute Möglichkeiten, dass der sichere Stauraum mit dem Bedarf in den Betrieben mitwachsen kann. Für den Fall, dass der Platz zum Lagern und Laden in den aktuellen Schrankvarianten dennoch nicht ausreicht, hat CEMO die Entwicklung für den Akku-Lager- und Ladeschrank 8/20 gestartet. Dabei wird auf ein gleichbleibendes Sicherheitsniveau zu den aktuellen Schrankgrößen 8/5 und 8/10 geachtet. CEMO lockEX für optimalen Explosionsschutz Innenausstattung zur Detektion und Alarmierung eines Brandes Unterfahrbarkeit für schnelles Evakuieren Brandabschnitt zur Unterteilung der Schrankinhalte getrenntes Laden und Lagern in einem Schrank Empfehlung max. Energiekapazität Li-Akkus 1,5 kWh je Lagerebene Ausstattung: 4x 9-fach Steckdosenleiste/ je Brandabschnitt 2x 2x Einlegeboden je Brandabschnitt 1x Ladeschrank: Leistung 3500 W (16 A) Außenmaße (b x t x h): 80 x 66 x 213 cm Innenmaße (b x t x h): 73 x 53 x 176 cm Gewicht ca. 267 kg

Akku-Ladeschrank 8/20 Basic 400 Volt mit lockEX und Füßen, Cemo 12049 Durch das modulare Schrankkonzept und die beiden bisherigen Größen bestehen bereits gute Möglichkeiten, dass der sichere Stauraum mit dem Bedarf in den Betrieben mitwachsen kann. Für den Fall, dass der Platz zum Lagern und Laden in den aktuellen Schrankvarianten dennoch nicht ausreicht, hat CEMO die Entwicklung für den Akku-Lager- und Ladeschrank 8/20 gestartet. Dabei wird auf ein gleichbleibendes Sicherheitsniveau zu den aktuellen Schrankgrößen 8/5 und 8/10 geachtet. CEMO lockEX für optimalen Explosionsschutz Innenausstattung zur Detektion und Alarmierung eines Brandes Unterfahrbarkeit für schnelles Evakuieren Brandabschnitt zur Unterteilung der Schrankinhalte getrenntes Laden und Lagern in einem Schrank Empfehlung max. Energiekapazität Li-Akkus 1,5 kWh je Lagerebene Ausstattung: 4x 9-fach Steckdosenleiste/ je Brandabschnitt 2x 2x Einlegeboden je Brandabschnitt 1x Ladeschrank: Leistung 2x 3500 W (2x 16 A) Außenmaße (b x t x h): 80 x 66 x 213 cm Innenmaße (b x t x h): 73 x 53 x 176 cm Gewicht ca. 268 kg

Akku-Ladeschrank 8/20 Premium 230 Volt mit lockEX und Füßen, Cemo 12050 Durch das modulare Schrankkonzept und die beiden bisherigen Größen bestehen bereits gute Möglichkeiten, dass der sichere Stauraum mit dem Bedarf in den Betrieben mitwachsen kann. Für den Fall, dass der Platz zum Lagern und Laden in den aktuellen Schrankvarianten dennoch nicht ausreicht, hat CEMO die Entwicklung für den Akku-Lager- und Ladeschrank 8/20 gestartet. Dabei wird auf ein gleichbleibendes Sicherheitsniveau zu den aktuellen Schrankgrößen 8/5 und 8/10 geachtet. CEMO lockEX für optimalen Explosionsschutz Innenausstattung zur Detektion und Alarmierung eines Brandes Unterfahrbarkeit für schnelles Evakuieren Brandabschnitt zur Unterteilung der Schrankinhalte getrenntes Laden und Lagern in einem Schrank Empfehlung max. Energiekapazität Li-Akkus 1,5 kWh je Lagerebene Ausstattung: 4x 9-fach Steckdosenleiste/ je Brandabschnitt 2x 2x Einlegeboden je Brandabschnitt 1x strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör Ladeschrank: 230 V- Ausführung mit 1-phasiger Stromversorgung, Leistung (3500 W / 16 A) Außenmaße (b x t x h): 80 x 66 x 213 cm Innenmaße (b x t x h): 73 x 53 x 176 cm Gewicht ca. 267 kg

Akku-Ladeschrank 8/20 Premium 400 Volt mit lockEX und Füßen, Cemo 12051 Durch das modulare Schrankkonzept und die beiden bisherigen Größen bestehen bereits gute Möglichkeiten, dass der sichere Stauraum mit dem Bedarf in den Betrieben mitwachsen kann. Für den Fall, dass der Platz zum Lagern und Laden in den aktuellen Schrankvarianten dennoch nicht ausreicht, hat CEMO die Entwicklung für den Akku-Lager- und Ladeschrank 8/20 gestartet. Dabei wird auf ein gleichbleibendes Sicherheitsniveau zu den aktuellen Schrankgrößen 8/5 und 8/10 geachtet. CEMO lockEX für optimalen Explosionsschutz Innenausstattung zur Detektion und Alarmierung eines Brandes Unterfahrbarkeit für schnelles Evakuieren Brandabschnitt zur Unterteilung der Schrankinhalte getrenntes Laden und Lagern in einem Schrank Empfehlung max. Energiekapazität Li-Akkus 1,5 kWh je Lagerebene Ausstattung: 4x 9-fach Steckdosenleiste/ je Brandabschnitt 2x 2x Einlegeboden je Brandabschnitt 1x strombetriebener, akustische Rauchmelder technische Lüftung Stromlos-Schaltung bei Hitzeentwicklung und Rauchdedektion sowie durch Türkontaktschalter potenzialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite 12 V-Anschlussmöglichkeit von z.B. Kombi-Alarmgeber (optisch & akustisch) siehe Zubehör Ladeschrank: 400 V- Ausführung mit 3-phasiger Stromversorgung, Leistung 2x 3500 W (2x 16 A) Außenmaße (b x t x h): 80 x 66 x 213 cm Innenmaße (b x t x h): 73 x 53 x 176 cm Gewicht ca. 268 kg
Zubehör | Accessory Items

Stapelfüße-Set, Cemo 11368 als Zubehör für Akku-Ladeschrank zur Unterfahr- und Stapelbarkeit – passend für Schrankgröße 8/5 und 8/10. Set mit 4 Füßen aus Metall Akku-Ladeschränke damit stapelbar für gute Unterfahrbarkeit der Schränke (z.B. mittels Hubwagen) plus 10 cm in der Höhe je Schrank zum Nachrüsten komplett mit Schrauben usw. inkl. Metallplatte gegen seitliches Verrutschen Maße 10 x 6 x 10 cm Hinweise: Akku-Lagerschränke 8/10 können nicht auf Akku-Lagerschränke 8/5 gestellt werden Akku-Lagerschränke 8/5 dürfen maximal dreifach gestapelt werden Akku-Lagerschränke 8/10 maximal zweifach

Kabeldurchführung feuerfest, Cemo 11345 Zubehör für Akku-Lager- und Ladeschrank Hohe Flexibliität für Verkablung zur hauseigenen Brandmeldeanlage Maße 14 x 2,5 x 14 cm

Kombi-Alarmgeber, Cemo 11389 Zubehör für Akku-Schrank – nur für Laden Premium und Laden Premium Plus Optische und akkustische Alarmierung im Havariefall, ideal zum schnellen Ergreifen weiterer Schutzmaßnahmen Kombi-Alarmgeber rot, 12 V 200 mA Maße 7,3 x 4,3 x 12,2 cm

Funk-Hitze- und Rauchwarnmelder Set – batteriebetrieben, Cemo 11560 Akustischer Rauchwarnmelder 2 Stück im Set Vernetzbar, inklusive 2 Magnetplatten Serienmäßig in Akku-Lagerschrank und Akku-Ladeschrank Basic enthalten Maße ø 12,5 x 4,8 cm

Aerosol-Löscher für Akku-Ladeschrank, Cemo 11561 Wirkungsvolles Aerosol-Löschmittel für Lithium-Akkus Für erste, schnelle Löschmaßnahme und Flammenunterdrückung automatische pyrotechnische Auslösung, wartungsfrei Löschpotential für 0,25 m³ Maße ø 6,5 x 3,8 cm

Einlegeboden für Akku-Schrank, Cemo 11508 Ideal zur Raumausnutzung und Vergrößerung der Ablagefläche bei kleinzelligen Lithium-Batterien Achtung: Gesamtkapazität der Lithium-Batterien für den Brandfall beachten ! Für Boden-Ebene oder als Zwischen-Ebene (Trennteiler dafür auf Anfrage) Maße 67 x 40 x 3,5 cm

Rollwagen für Akku-Schrank, Cemo 11461 Fahrbar mit 4 Lenkrollen, 2 Rollen mit Fußbremse Zur einfachen Umstellung oder Evakuierung im Havariefall Traglast 240 kg Für max. 2 Schränke Maße 80 x 60 x 15 cm Gewicht 11,5 kg

Regal für Akku-Schrank, Cemo 11562 Lagerebenen auf perfekter Arbeitshöhe einstellbar und das Einsetzten der Schränke erfolgt mittels Hubwagen oder Gabelstapler. Für bis zu zwei Schränken in Verbindung mit Stapelfüßen Inklusive Wandbefestigung Maße 106 x 53,5 x 200 cm Gewicht 50 kg